Aktuelle Informationen
seit dem 15.04.2023 ist unser NEUER FANSHOP Online. Wir freuen uns, euch in Verbindung mit Fan12 eine Vielzahl von Fanartikeln anbieten zu können.
Die Beschaffung der Sportausrüstung bleibt davon unberührt und erfolgt nach wie vor über unseren alten Shop, der von Sylvia Blechinger in Zusammenarbeit mit Teamsport Eleven geführt wird.
Zur Eröffnung des Shops erhaltet ihr für 14 Tage einen Eröffnungsrabatt von 15%. Dazu gebt ihr bitte folgenden Gutscheincode ein: start15-12109
Zum Shop geht es hier: FC Phönix Fanartikel
Seminar des BFV für Jugend-Führungsspieler*innen mit Phönix-Beteiligung – Hochinteressant für alle Jugend-Spieler*innen, Eltern und Jugend-Trainer
Der Bayerische Fußball-Verband veranstaltet jährlich vier Kurse für Führungsspieler*innen aus dem ganzen Fußballnachwuchs Bayerns von älteren C-Junioren bis A-Jugend-Jahrgängen.
Das Angebot ist für Jugendliche, welche in Ihren Mannschaften und Jugendabteilungen ein positives Engagement über dem Durchschnitt zeigen. Es stärkt die Kommunikation und Kooperation der Teilnehmer*innen, erhöht ihre Sozialkompetenz und führt zu einem neuen Selbstbewusstsein.
Den FC Phönix München haben beim ersten Kurs des Jahres im Februar in der Sportschule Oberhaching vertreten unsere beiden U16-Spieler Jonathan und Alexander. Hier ein Interview mit den Beiden durch unseren 2. Jugendleiter Michi Sperk zu ihren Erfahrungen und Erlebnissen.
Frage Jugendleiter (JL):
Servus Ihr Beiden. Um es in der Social Media Sprache zu halten: gibt es für den BFV-Führungsspieler*innen Kurs von Euch ein „Like“ oder „Daumen runter“?
Joni + Alex:
Beide geben mit strahlenden Augen ein deutliches „Like“!
Frage JL:
Von welchem Umfeld sprechen wir, welche Vereine waren hier vertreten?
Joni + Alex:
Aus ganz Bayern. Wir beide waren die einzigen Vertreter aus einem Münchner Verein. FC Bamberg, FC Augsburg, Würzburger Kickers, ASV Dachau und viele mehr.
Information zu den Beschlüssen der Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Eltern,
Liebe Mitglieder,
seit vielen Jahren versucht der Verein, den Ascheplatz in einen zeitgemäßen Kunstrasenplatz zu wandeln. Dem stand aber bisher die Bürokratie und das fehlende Kapital des Vereins entgegen. Mit dem überraschenden Besuch unseres Münchner OBs Dieter Reiter im Mai 2019 auf dem Phönix Gelände hatte sich das Blatt dann doch ein wenig gewendet.
Leider wurde das Projekt noch einmal durch die Corona Pandemie ausgebremst. Aber spätestens nach dem Besuch von Verena Dietel im Oktober des letzten Jahres kam wieder neuer Schwung in das Vorhaben.
Der aktuelle Stand ist nun, dass die Stadt München 70% und der Bayerische Landessport Verband (BLSV) 20% der Kosten übernehmen werden. Für unseren Verein bleiben noch die restlichen 10% als Eigenanteil übrig.
Seit nun knapp 12 Monaten planen und kalkulieren wir die angestrebten Umbauarbeiten. Ein Planungsbüro hat in der Zwischenzeit die ersten konkreten Pläne und Kalkulationen erstellt. Zudem haben wir eine Vermessung durchführen und eine Bodenanalyse erstellen lassen. Gespräche mit der Bank über einen möglichen Kredit fanden ebenfalls statt.
Nun fehlte zuletzt noch die Zustimmung der Mitglieder, dem wichtigste Beschluss-Gremium eines jeden Vereins. Die ordentliche Mitgliederversammlung fand am 15.09.2022 im Vereinsheim statt. Hierbei erfolgten diverse Abstimmungen über das weitere Vorgehen. Die Abstimmungen erfolgten mit breiter Zustimmung (ohne Gegenstimmen). Somit kann der Verein die weiteren Schritte einleiten.
Die dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (Bildmitte vorne), der Vorsitzende des Bezirksausschusses Berg am Laim, Alexander Friedrich
(ganz links), und Alt-Oberbürgermeister Christian Ude (zweiter von rechts) machten sich beim FC Phönix ein Bild vom Rasen.
Die Umwandlung eines Ascheplatzes in einen Kunstrasenfeld wurde bei dem Termin bestätigt. (Quelle Hallo-Ramersdorf-Perlach-Berg-am-Laim-27.10.2021)
Datum | Tag | Anpfiff | Platz | Phönix | Gast | Schiedsrichter | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.05.2023 | Donnerstag | 14:00h | Hauptplatz | 2. Herren | TSV Waldtrudering | BFV | 1:3 |
18.05.2023 | Donnerstag | 16:00h | Hauptplatz | 1. Herren | SV Heimstetten II | BFV | 0:4 |
20.05.2023 | Samstag | 10:30h | Gymnasium | U12/2-Jugend | TSV Hohenbrunn II | BFV | 4:0 |
20.05.2023 | Samstag | 11:30h | Nebenplatz | U9/1-Jugend | FC RW Oberföhring U10-1 | ? | abgesagt |
20.05.2023 | Samstag | 14:00h | Hauptplatz | U14/2-Jugend | FC Biberg U14-2 | BFV | 4:0 |
21.05.2023 | Sonntag | 9:00h | F-Platz | U9/2-Jugend | SC Baldham-Vaterstetten U9-2 | kein SR | 0:0 |
21.05.2023 | Sonntag | 12:30h | Hauptplatz | 2. Herren | TSV Trudering | BFV | 2:2 |
21.05.2023 | Sonntag | 15:00h | Hauptplatz | 1. Herren | Fortuna Unterhaching | BFV | 0:0 |
22.05.2023 | Montag | 19:00h | Hauptplatz | Senioren C | SV Akgüney Spor München | BFV | - |
23.05.2023 | Dienstag | 18:30h | Hauptplatz | U14/2-Jugend | TSV Maccabi München | BFV | - |
27.05.2023 | Samstag | 9:00h | Hauptplatz | U10/2-Jugend | SVN München U10-2 | ? | - |
27.05.2023 | Samstag | 12:00h | Hauptplatz | U12/1-Jugend | SG TSV Edigheim-Oppau | BFV | - |
28.05.2023 | Sonntag | 9:00h | Hauptplatz | U9/1-Jugend | FC Stern München U10-2 | ? | - |
28.05.2023 | Sonntag | 17:00h | Hauptplatz | U17-Jugend | FC Bad Ragaz / Schweiz | BFV | - |
Wichtig !!
Platzbespielbarkeit



Trainingsbetrieb | |
---|---|
![]() |
Schlechtwetter |
![]() |
Schönwetter |
Spenden für den Kunstrasen
Aktuelle Hallenturniere/Auswärtsspiele
Datum | Tag | Anpfiff | Heim | Phönix | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
19.05.2023 | Freitag | 17:00h | FC Schwabing U13 | U13/1-Jugend | 2:2 |
19.05.2023 | Freitag | 19:30h | TSV Poing U17/2 | U16-Jugend | verlegt |
20.05.2023 | Samstag | 11:00h | TSV Trudering U15 | U15/1-Jugend | 1:5 |
20.05.2023 | Samstag | 12:00h | U8/2-Jugend | Miniturnier beim Kirchheimer SC | kein Ergebnis gemeldet |
20.05.2023 | Samstag | 14:00h | SpVgg Markt Schwabener Au | U16-Jugend | 9:1 |
21.05.2023 | Sonntag | 10:00h | TSV Zorneding U8 | U8/1-Jugend | kein Ergebnis gemeldet |
21.05.2023 | Sonntag | 17:00h | FC Ismaning 2 | U19-Jugend | 3:1 |
27.05.2023 | Samstag | 10:00h | FC Steinhöring U11 | U11/1-Jugend | - |
27.05.2023 | Samstag | 15:00h | SC Grüne Heide Ismaning | 1. Herren | - |
28.05.2023 | Sonntag | 12:15h | SV Helios-Daglfing | 2. Herren | - |
FC Phönix Berichte
U19 wird Kreisligameister
Unsere U19 erzielt einen einmaligen Rekord für die Geschichtsbücher! In den Aufzeichnungen des BFV, zurückgehend bis in die 1970er Jahre,
Ebersberg verzockt sich – Tepedelen: „Ein gutes Jahr zum Lernen“
Schlussphase läuft gegen Ebersberg Ebersberg und Übungsleiter Tepedelen verspielen eine 1:0-Führung durch eine unglückliche Schlussphase. Am Ende gewannen die
Kinderturnkurse ausgebucht – keine Wartelisten
Wir haben erfreulicherweise sehr viele Interessenten an Gruppen für Kinder, aber leider haben wir keine Möglichkeit, so vielen Kindern
Der SV Hohenlinden verkauft sich teuer gegen den FC Phönix
Der SV Hohenlinden ist weiterhin ohne Punkt – Foto: Riedel SVH gelingt erster Treffer in der Saison Der SV Hohenlinden
Turnen für Kinder und Jugendliche
Es geht endlich wieder los! Die Kinder und Jugendlichen können sich wieder austoben in unseren Sportgruppen. Wir freuen uns
Coronabedingt: Keine Turnangebote für Kinder und Jugendliche
Aufgrund der aktuellen Coronapandemie können wir zur Zeit keine Turn bzw. Gymnastikübungsstunden für Kinder und Jugendliche anbieten. Wir können
Sponsoren
Einblicke in das Training des FC Phönix München e.V
Am Dienstag 9.5 und Mittwoch 10.5 kam der Fotograf Heiko Trurnit auf unsere Anlage, um Fotos vom Trainingsbetrieb des FC Phönix München machen. Heiko fotografiert seit Jahren auch unser Sommerturnier und so waren wir sicher, das auch die Bilder vom Trainingsbetrieb unseren Verein eindrucksvoll vorstellen werden.
Wir wurden nicht enttäuscht. Das Ergebnis von Heikos Arbeit könnt ihr euch direkt unter folgendem Link anschauen:
Noch einmal vielen Danke an Heiko für die tolle Arbeit.
Jugendtrainer gesucht

F- und G-Junioren Trainer gesucht
Aufgrund des kontinuierlichen Zuwachses bei unserem Fussballernachwuchs suchen wir aktuell Trainer für die F- und G-Junioren. Dabei soll es weniger um Ergebnisse gehen, sondern wichtig ist dass die Kinder mit viel Spass Ihre fußballerischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Du solltest folgendes mitbringen: Zuverlässigkeit, damit die Jugend/Kinder regelmäßig trainieren können. Spass und Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Interesse am Jugend/Kinderfussball und die Bereitschaft hier ggfs. dazuzulernen Zeit für 2x Training am Nachmittag, Vorbereitung und die Spiele am Wochenende Grundlegende Fähigkeiten im Fussball sind hilfreich
Dich erwartet bei uns: Ein kollegiales und nettes miteinander im Jugendbereich Eine schöne Aufgabe mit tollen Kids und angenehmen Eltern Bei langfristigem Engagement die Möglichkeit einen Trainerschein zu machen Die Möglichkeit mit den Kindern ohne Ergebnisdruck Spaß haben zu können
Bei Interesse wendet Euch bitte an einen der beiden Jugendleiter:
Michael Kaltner 0151/14711035 jugend@fcphoenixmuenchen.de
Sylvia Blechinger 0152/56446075 sylvia-blechinger@t-online.de
Der FC Phönix sucht Sie!
Sie haben die Nase voll vom TV-Programm!?
Wir haben ein besseres! Werden Sie ehrenamtlicher Helfer beim FC Phönix München!
Wir suchen:
- Mithelfer in der Jugendleitung
- Mithelfer in der Kleinfeldkoordination
- Mithelfer in der Verwaltung
- Mithelfer im Festausschuss
- Trainer im Kleinfeldbereich
Klingt Kompliziert? Ist es nicht:
- Sie haben Spaß am Organisieren, Absprechen und an der Kommunikation mit Menschen und bringen sich gerne in gemeinnützige Arbeit ein? Dann haben Sie alles was sie brauchen, um die ersten drei Aufgaben zu bewältigen! (Und das beste: Sie müssen dafür noch nicht mal die Abseitsregel kennen!)
- Der Umgang mit Kindern bereitet Ihnen Spaß und Sie haben Erfahrungen im Fußball gesammelt? Dann werden Sie Trainer im Kleinfeldbereich! (Wir bieten für ambitionierte Trainer auch regelmäßig die Möglichkeit, sich zum Lizenztrainer (C-Schein) fortzubilden)
Super, wirklich, aber ich arbeite doch schon den ganzen Tag – was könnt Ihr mir bieten?
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Ehrenamt in einem aufstrebenden Verein – und die Möglichkeit, Teil davon zu werden.
- Die ehrenamtliche Tätigkeit verhilft zu neuen Erfahrungen, verhilft dazu, eigene Grenzen zu verschieben und vermittelt im besten Falle neue Kompetenzen und Kenntnisse. Neben dem Nutzen für andere oder das Gemeinwesen macht sie auch immer das eigene Leben reicher.
- Spaß – und zwar eine Menge.
Interesse?
Dann gleich eine E-Mail schreiben an:
vorstand@fcphoenixmuenchen.de,
jugend@@fcphoenixmuenchen.de
Oder einen Brief in den Briefkasten stecken. Oder sich direkt an die Vorstandschaft, Trainer oder Jugendleiter wenden. Oder Bekannten davon erzählen, die Interesse haben könnten. Oder…
Ihr, Christian Tholl
1. Vorstand