Überblick
Hintere Reihe | Matthias, Kenan, Leon, Alexander, Sebastian, Jakob, Michel |
Vordere Reihe | Emil, Tamim, Marc, Tobias, Trainer Dragan |
Saison 16/17
Saison | U13 (D2-Jun.) 08 |
---|---|
Trainingszeiten | Montag 17:30h – 19:00h und Freitag 17:00h – 18:30h; |
Hallentraining | Montag 19:15h – 20:30h |
Trainer: | Dragan Kilibarda |
Betreuer: | Angelika Lanthaler |
Kontakt: | a.lanthaler@yahoo.de |
Anschrift: | FC Phönix München e.V. Langkofelstraße 3 · 81671 München Telefon: 0178/3581858 Telefon: 0160/7982071 |
Sponsoren

Der Bayerische Fußball-Verband Tabelle
FC Phönix D4-Jugend Aktuell
103 Kreisliga 3: FC Phönix Mch – N.K.Hajduk Mchn, 3:0 (0:0)
Der FC Phönix Mch kam gegen N.K.Hajduk Mchn. zu einem klaren 3:0-Erfolg. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Phönix Mch und N.K.Hajduk Mchn. ohne Torerfolg in die Kabinen. Das Warten der 50 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte
Übungsleiter*in Kinderturnen für 4 – 6-Jährige gesucht
DU hast … … Lust, 4 – 6-Jährigen ein Bewegungsprogramm mit Spiel und Spaß anzubieten? … dienstags von 16 – 18 Uhr während der Schulzeit Zeit? … nichts dagegen steuerfrei etwas Geld dazu verdienen?
Saisonabschlussbericht U9/1
Nun ist für unseren Jahrgang 2014 die letzte F-Jugend-Saison vorbei. Seit September des letzten Jahres durften die Kinder der U9 einiges erleben. Die wichtigsten Eindrücke aus der Saison 2022/23 werden hier chronologisch aufgezeigt.
2022 – Zum ersten Mal startete der FC Phönix München seine Pforten für Ihr neues Pfingst-Camp.
24 Fußball-Begeisterte-Kinder verbrachten hier fünf abwechslungsreiche Tage voller Freude an ihrer Lieblingsbeschäftigung. Das Trainergespann mit Simone Lötzsch, Martin Prankl und Hossen Movaffaghi-Kuhn bauten täglich neue Herausforderungen, Spiele und Wettbewerbe für die Kinder auf. In der
Das Kunstrasenprojekt muss leider in die Verlängerung …
Nach Einreichen der Fördermittelanträge an die Stadt München und den Bayerischen Landessportverband (BLSV) sowie des Bauantrags an die Lokalbaukommission der Stadt München im Dezember mahlen nun die Mühlen der Verwaltung. Den Fördermittelantrag an die