Der FC Phönix München bleibt weiter auf der Erfolgsspur und feierte mit einem 5:2-Erfolg gegen den SC Baldham-Vaterstetten bereits den zwölften Pflichtspiel-Sieg in Serie.

Die Partie begann mit einem Dämpfer für Phönix: Bereits in der 13. Minute gingen die Gäste durch Vasilios Mavrofllidis mit 0:1 in Führung. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sich phasenweise im Mittelfeld abtastete. Kurz vor der Pause schlug Phönix zurück: Nach einer Ecke landete der Ball im Rückraum, wo Domagoj Ticaric nicht lange fackelte und den Ball sehenswert per Distanzschuss zum 1:1-Ausgleich ins Tor hämmerte (43.). Doch die Freude währte nur kurz – quasi im Gegenzug stellte Baldham durch Simon Lämmermeier auf 1:2 (45.). Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit begann dann ganz anders: Phönix kam hellwach zurück aufs Feld und drückte die Gäste tief in ihre Hälfte. In der 58. Minute gelang Maximilian Augustin nach einer schön herausgespielten Kombination und Vorlage von Moritz Siply der verdiente 2:2-Ausgleich.

Danach spielte nur noch Phönix. In der 62. Minute setzte Dragan Wagner mit einem feinen Pass Salim Hussein in Szene, der eiskalt zum 3:2 abschloss. Die Hausherren ließen nicht locker, dominierten Ball und Gegner und belohnten sich erneut: Wieder war es Dragan Wagner, der Hussein mustergültig bediente – und der Stürmer netzte in der 76. Minute zum 4:2 ein.

Der Schlusspunkt einer starken zweiten Halbzeit fiel in der 84. Minute: Martin Molnar setzte nach einem Ballgewinn an, bekam von Yannick Luk die perfekte Vorlage und schob zum 5:2-Endstand ein.

Mit diesem deutlichen Sieg untermauerte der FC Phönix München seine Heimstärke in der „Festung Berg am Laim“ und bestätigte seine starke Form.

Am kommenden Sonntag wartet das nächste Duell: auswärts beim TSV Trudering. Der Aufsteiger ist mit 9 Punkten stark in die Saison gestartet – ein weiteres spannendes Spiel ist also garantiert.

Text: Amer K.